Autor: dropin-digital

9. Februar 2021

RAW-morgen. Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen im Kiez

von Philippe Z. Das RAW Gelände im Ostteil Berlin-Friedrichshains ist die letzte noch nicht modernisierte Industriebranche innerhalb des S-Bahn-Rings in Berlin. Mit seinen 88.000 qm ist es das größte zusammenhängende, permanent kulturell bespielte Gelände Deutschlands. Es bietet also genug Platz für jegliche Form der Soziokultur und somit Raum für kleine Gruppen sich in ihrer speziellen Art selbst zu verwirklichen. Jedoch hat das RAW-Gelände große Probleme, […]

8. Februar 2021

RAW – heute. Gentrifizierung, Soziokultur und Verdrängung

von Eddie B. Die Veränderung des RAW-Geländes wird vor allem von drei Begriffen dauerhaft begleitet und zwar Gentrifizierung, Verdrängung und Soziokultur. In den drei folgenden Videos wird Eddie euch diese erklären. Gentrifizierung Die Gentrifizierung beschreibt, dass einkommensschwache Mieter oder Gewerbe aus ihren Haushalten verdrängt werden. Sie lässt sich in vier Phasen unterteilen: 1. Interessantmachung eines Viertels 2. Erste Modernisierung eines Viertels: Zieht weitere Pioniere an      3. […]

5. Februar 2021

Spotify #9 Vielleicht lieber Morgen

Diese Woche hat Tobi vom Drop In e.V. die Spotify-Playlist übernommen und euch zum Wochenende eine gute Mischung zusammengestellt. Viel Spaß beim Anhören und ein schönes Wochenende wünscht euer Drop In-Team!

5. Februar 2021

Projektbeschreibung RAW-gestern.heute.morgen

Im Projekt RAW – gestern.heute.morgen setzen sich Berliner Jugendliche mit ihrem Sozialraum auseinander und beschäftigen sich mit der Geschichte, Gegenwart und der Zukunft des RAW-Geländes.  Dieses geschichtsträchtige ehemalige Industrieareal ist einer der letzten innerstädtischen soziokulturellen Freiräume der Stadt und zu einem wichtigen, überbezirklichen Ort der Jugendkultur geworden. Die Besucher_innen unseres Jugendtreffs auf dem Gelände haben durch ihre Fragestellungen den Anstoß für das Projekt gegeben. Folgende Themenfelder und […]

5. Februar 2021

RAW – heute. Rundgang über das Gelände und Fragen an die Besucher*innen

von Jona G. Wer das RAW-Gelände kennt, wird die einzelnen Spots die im Video-Rundgang zu sehen sind bestimmt wieder erkennen. Vor allem der starke Unterschied der heutigen Lockdown-Situation im Vergleich zum normalen Betrieb wird für viele deutlich sichtbar sein. Trotz des stark eingestellten Betriebs auf dem gesamten Gelände verliert es nicht an seiner Lebendigkeit. Überall findet man Graffiti an den Wänden oder andere Arten von […]

4. Februar 2021

Intro RAW-gestern.heute.morgen

von Tobi S. Wie der Name schon verrät, wollen wir uns in diesem Projekt mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft des RAW-Geländes in Berlin-Friedrichshain auseinandersetzen. In unserem ersten Video für das Projekt RAW – gestern.heute.morgen führt euch Tobi ein bisschen in die Thematik ein. Ihr bekommt einen kleinen Überblick, worum es geht und was im Verlauf des Projekts noch alles auf uns zukommt. Viel Spaß […]

4. Februar 2021

RAW – gestern. Besonderheiten der industriellen Bebauung des RAW-Geländes bei der Nachnutzung durch soziokulturelle Akteur*innen

von Lou K. Das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain blickt auf 150 Jahre Geschichte zurück, in der es lange Zeit als Reichsbahnausbesserungswerk genutzt wurde, wovon sich die Abkürzung RAW ableitet. Über die jahrelange Nutzung wurden Bauwerke aufgrund historischer Ereignisse (z.B. Krieg) ergänzt und umgebaut, was das Erscheinungsbild des Geländes nachhaltig prägt. So erlebte das Gelände die Gründung des deutschen Kaiserreichs 1871 als Königlich-Preußische Eisenbahnwerkstatt Berlin II1, die […]

3. Februar 2021

Tipp der Woche #7 Huckleberry Finns Abenteuer

Heute gibt’s wieder den neuesten Tipp der Woche für euch. Tobi vom Drop In e.V. erzählt euch ein bisschen was über eins seiner Lieblingsbücher. Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch euer Drop In-Team! Geheimtipp: gebrauchte, dafür aber super billige Bücher findet ihr auf www.medimops.de

1. Februar 2021

Der Kiez kocht! Spargel-Spinatsalat

Heute gibt’s wieder ein neues Kochvideo für euch! Dieses Mal zeigt euch Henning gemeinsam mit Special Guest Steffen von der Berliner Tafel etwas ganz Besonderes. Und zwar gibt es heute einen leckeren Spargel-Spinatsalat mit Granatapfeldressing, Walnüssen, gerösteter Avocado und Tomatensalat. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Start in die Woche wünscht euch euer Drop In-Team!

29. Januar 2021

Spotify #8 I Gotta Go

Hallo, heute ist der letzte Tag meines Praktikums bei Dropin. Leider können wir uns nicht richtig verabschieden, aber wir werden uns bestimmt mal wieder sehen. Ich hatte eine gute Zeit mit euch! Zum Abschluss habe ich noch eine letzte Playlist erstellt. Viel Spaß damit, schönes Wochenende und bleibt gesund. Die besten Grüße, Lou